Gesunde Ernährung ist wichtig!

Veröffentlicht von Eliana Schumacher am 19.09.2024

Backen und Kochen ist nicht so dein Ding… Du möchtest aber Geld & Zeit in der Uni sparen? Hier sind verschiedene Rezepte und Ideen, welche schnell und einfach gemacht sind:

Wasser mit Geschmack statt langweiliges Wasser? Du willst aber trotzdem gesund Leben?

  • Zitronenwasser
  • Früchtetee
  • Wasser mit Gurke
  • Wasser mit Minze
  • Wasser mit Ingwer

Schnelle Snacks für unterwegs oder zum Lernen:

  • Sandwich
  • Wrap
  • Müsli
  • Salat
  • Gemüsesticks
  • Reiswaffeln, Maiswaffeln, Schokowaffeln oder Jogurtwaffeln

One-Pot-Gerichte

  • One Pot-Pasta
  • One Pot-Lasagne
  • Älpler One Pot
  • Spinat-Gorgonzola One Pot
  • Curry-Reis One Pot
  • Hörnli-Cervelat One Pot
  • One Pot Mac'n'cheese
  • One Pot mit Schinken und Kartoffeln
  • One Pot Gemüse Pasta
  • One Pot Paella mit Poulet
  • Mexikanischer One Pot

 

Was hat das mit dem Lernen zu tun? Welcher Einfluss hat die gesunde Ernährung auf das Lernen?

Wichtige Nährstoffe:

  • Omega-3-Fettsäuren für: die Gehirnfunktion, die Herzgesundheit und die Verringerung von Entzündungen
    • Quellen: Fetthaltiger Fisch (Lachs, Makrele), Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse
  • Vitamin D: Wichtig für die Knochengesundheit, das Immunsystem und die Regulierung des Kalziumspiegels im Blut
    • Quellen: Sonnenlicht, fetthaltiger Fisch, Eigelb, angereicherte Milchprodukte und pflanzliche Milch
  • Vitamin B12: Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese sowie die Funktion des Nervensystems
    • Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, angereicherte pflanzliche Milch
  • Eisen: Essenziell für den Sauerstofftransport im Blut und die Energieproduktion
    • Quellen: Rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse, angereicherte Getreideprodukte
  • Antioxidantien: Schutz vor Zellschäden durch freie Radikale, was zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beiträgt. Wichtige Antioxidantien sind Vitamin C, Vitamin E und Polyphenole
    • Quellen: Beeren, Zitrusfrüchte, Nüsse, grüner Tee, dunkle Schokolade, bunte Obst- und Gemüsesorten

 

Die Ernährungspyramide:

  • Basis: Getränke
    • Wasser und ungesüsste Tees
  • Stufe 1: Gemüse und Obst
    • Gemüse und Hülsenfrüchte: Bunte Vielfalt, roh und gekocht
    • Obst: Frisch, saisonal und möglichst regional
  • Stufe 2: Vollkornprodukte und Kartoffeln
    • Vollkornprodukte: Brot, Nudeln, Reis, Haferflocken
    • Kartoffeln
  • Stufe 3: Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier
    • Milch und Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse
    • Fleisch, Fisch, Eier und Alternativen: Mageres Fleisch, Fisch (vorzugsweise fetter Fisch), Eier, pflanzliche Alternativen wie Tofu
  • Stufe 4: Fette und Öle
    • Gesunde Fette: Pflanzenöle (z.B. Olivenöl, Rapsöl), Nüsse, Samen, Avocados
  • Spitze: Süssigkeiten und Snacks
    • Süssigkeiten, salzige Snacks, zuckerhaltige Getränke

 

Helpsheet

Somit lerne:

Auf gesunde Ernährung zu achten ist wichtig um deine Konzentration zu stärken. Aber nicht nur dafür, dein ganzer Körper ist involviert und wird es dir danken.

Hier findest du uns bei Social Media:

Lernen ist der Prozess

Lernen gehört zum Alltag im Studium – aber was bedeutet es eigentlich genau? Lernen ist ein aktiver Prozess: Wir erwerben neues Wissen, trainieren Fähigkeiten oder verändern unser Verhalten. Das geschieht durch Beobachtung, Übung, Erfahrung – oder gezieltes Studium. Entscheidend ist, wie du lernst.

Mehr lesen
Die Bedeutung mentaler Gesundheit

Mentale Gesundheit betrifft uns alle – nicht nur in Krisen, sondern jeden Tag. Sie beeinflusst, wie wir denken, fühlen, handeln und mit Stress oder zwischenmenschlichen Herausforderungen umgehen. Gerade in einer Welt voller Leistungsdruck, Social Media und ständiger Verfügbarkeit lohnt es sich, innezuhalten: Wie geht es mir eigentlich gerade? Psychische Gesundheit ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für ein gutes Leben. Und je früher man lernt, gut für sich zu sorgen, desto besser.

Mehr lesen
Professionelles Verhalten im Bewerbungsprozess

Professionelles Verhalten während des gesamten Bewerbungsprozesses erhöht einerseits die Chancen für die aktuelle Bewerbung, hinterlässt aber auch generell einen guten Eindruck, so dass man positiv in Erinnerung bleibt.

Mehr lesen
Gesunde Ernährung ist wichtig! | Studentenjobs