Dein Weg zu positiven täglichen Routinen

Veröffentlicht von Sabine Goldschmid am 09.10.2023

Viele von uns starten ihren Tag vielleicht nicht immer mit dem Gefühl, die Welt erobern zu können, aber das könnte sich ändern. Die Art und Weise, wie wir unseren Tag beginnen und die Routinen, die wir etablieren, können einen erheblichen Einfluss auf unsere Gedanken, Gefühle und unser Handeln haben.

Hier sind 5 bewährte Tipps, die dir helfen können, deine täglichen Routinen zu optimieren und deine Gedanken in die richtige Richtung zu lenken.

  • Meditation für Klarheit
    Nimm dir Zeit für Meditation, vielleicht mit der App "Headspace". Sie hilft, den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu sein, was zu mentaler Entlastung führt.

  • Bewegung als Energiequelle
    Schon 10 Minuten zügiges Training können Wunder wirken. Pflege deinen Körper, um eine gesunde und glückliche Lebensqualität zu fördern.

  • Dankbarkeitsjournal
    Jeden Tag drei Dinge aufschreiben, für die du dankbar bist, ist ein effektiver Weg, Unzufriedenheit zu überwinden. Egal, ob frischer Salat oder große Lebensereignisse, erkenne, was wertvoll ist.

  • Kontakt mit neuen Menschen
    Verlasse deine Komfortzone und sprich auf Partys gezielt Fremde an. Beim Small Talk entstehen oft neue Chancen und Verbindungen, die sich lohnen.

  • Visualisierung als Schlüssel zum Erfolg
    Nutze deine Vorstellungskraft, um dich auf Herausforderungen vorzubereiten. Stelle dir vor, wie du erfolgreich bist, um Selbstvertrauen zu gewinnen.

Helpsheet

Wie Kim Petras in einem ihrer Songs singt, "the future starts now." Und du bist der Schöpfer deiner Zukunft. Jeder Tag bietet die Chance, positive Gewohnheiten zu etablieren und deine Gedanken in eine positive Richtung zu lenken. Deine täglichen Routinen sind der Schlüssel zu deinem Erfolg und deinem Glück. Starte jetzt, eine dieser Routinen in dein Leben zu integrieren, und gestalte so deine Zukunft aktiv und positiv.

Mit neuen Menschen in Kontakt zu treten fällt dir schwer? Dann lies unseren Beitrag: Die Kunst des Networkings - unsere 5 Tipps

 

Hier findest du uns bei Social Media:

Umgang mit Unklarheiten für die Zukunft

Bist du ratlos, was du in Zukunft machen willst? Was du studieren willst? Was du arbeiten willst? Wo dein Bildungs- /Berufsweg hinführen soll? Was dein Traumjob ist? Welche Position/Stelle du nach dem Studium übernehmen willst?

Mehr lesen
Zeitmanagement im Griff?

Das gehört zum Zeitmanagement: Priorisierung, Motivation & Disziplin, klare Zielsetzung, Planung, effektive Organisation (Siehe Blogbeitrag Effektive Nutzung von To Do Listen & Kalender), Fokus & Konzentration und Erholungsphasen einplanen.

Mehr lesen
Effektive Nutzung von To Do-Listen

To Do-Listen, jede:r kennt sie und jede:r weiss, dass man sie für eine gute und organisatorische Übersicht erstellen und nutzen sollte. To Do-Listen erstellen ist auch ganz einfach, Punkte und Aufgaben aufschreiben, aber was ist danach? Die meisten verlieren die Übersicht, weil sie die Liste plötzlich nicht mehr nutzen.

Mehr lesen
Dein Weg zu positiven täglichen Routinen | Studentenjobs