Willkommen bei unserem Blog

Hier findest du regelmässig neue Beiträge

Den perfekten Nebenjob finden: Tipps für Studierende

Die Suche nach dem richtigen Nebenjob kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Damit du deinen perfekten Nebenjob findest, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, worauf du achten solltest.

Mehr lesen

Durch die Augen des Recruiters: Tipps für eine überzeugende Bewerbung

Wir verstehen, dass das Bewerbungsverfahren manchmal einschüchternd sein kann. Daher haben wir uns mit unseren erfahrenen Recruitern unterhalten, um euch einige wertvolle Einblicke zu geben, worauf sie bei Bewerbungen achten.

Mehr lesen

Erfolgreich durch Online-Vorstellungsgespräche: Tipps für deinen Bewerbungsprozess

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Vorstellungsgespräche immer häufiger. Die virtuelle Kommunikation kann jedoch eine Herausforderung darstellen.

Mehr lesen

Energie tanken in der Winterzeit - unsere Tipps

Der Winter kann eine herausfordernde Jahreszeit sein, besonders wenn du gleichzeitig studierst und arbeitest. Die kürzeren Tage und das kalte Wetter können deine Energie beeinflussen. Doch mit einigen bewährten Tipps kannst du auch in der Winterzeit voller Energie bleiben.

Mehr lesen

Ausgleich zwischen Studium und Arbeit: Tipps zur effektiven Organisation

Du bist nicht allein – das Jonglieren zwischen dem Studium und einem Job kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Beitrag gebe ich dir einige wertvolle Tipps zur effektiven Organisation, damit du deinen Alltag problemlos bewältigen kannst.

Mehr lesen

Die Top Interviewfragen und wie du dich am besten darauf vorbereitest

Ein Vorstellungsgespräch kann für junge Bewerber:innen eine nervenaufreibende Erfahrung sein. Aber mit der richtigen Vorbereitung und einem klaren Verständnis der häufig gestellten Fragen kannst du Selbstvertrauen gewinnen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Mehr lesen

Effektives Arbeiten im Homeoffice: Tipps für mehr Produktivität

Das Homeoffice verspricht Komfort, Flexibilität und Unabhängigkeit, aber es kann auch eine Herausforderung sein, die Produktivität aufrechtzuerhalten. Um in den eigenen vier Wänden effektiv zu arbeiten, sind Selbstdisziplin und eine gut durchdachte Routine von entscheidender Bedeutung.

Mehr lesen

Die Kunst der Lohnverhandlung: Tipps für Berufsstarter:innen

Der erste Job nach dem Studium oder der Lehre kann aufregend sein, aber auch die Zeit für wichtige Entscheidungen über die eigene finanzielle Zukunft markieren. Die Gehaltsverhandlung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass du fair für deine Arbeit entlohnt wirst.

Mehr lesen

Dein Weg zu positiven täglichen Routinen

Viele von uns starten ihren Tag vielleicht nicht immer mit dem Gefühl, die Welt erobern zu können, aber das könnte sich ändern. Die Art und Weise, wie wir unseren Tag beginnen und die Routinen, die wir etablieren, können einen erheblichen Einfluss auf unsere Gedanken, Gefühle und unser Handeln haben.

Mehr lesen

Frisch und Munter: Tipps für einen energiegeladenen Start in den Tag

Morgens aufstehen kann für viele Studierende und Graduates eine echte Herausforderung sein. Der Kaffee scheint die einzige Rettung zu sein, aber es gibt noch andere Möglichkeiten, um morgens schneller wach zu werden und energiegeladen in den Tag zu starten. Hier sind einige praktische Tipps:

Mehr lesen

Effektives Lernen: Tipps für bessere Ergebnisse im Studium

Lernen ist eine Kunst, die man beherrschen muss, um im Studium erfolgreich zu sein. Die eigene Methodenkompetenz ist entscheidend, um Wissen effizient zu erlangen und zu festigen. Hier sind einige bewährte Strategien, um dein Lernen zu optimieren:

Mehr lesen

Die Kunst des Networkings - unsere 5 Tipps

"Es kommt nicht darauf an, was du weisst, sondern wen du kennst." Für Introvertierte mag Networking wie eine grosse Herausforderung aussehen, doch es gibt Möglichkeiten, diese wichtige Aktivität auf eine persönliche Weise anzugehen. Oftmals empfinden Menschen Angst davor, andere anzusprechen, weil sie etwas von ihnen wollen, und das Risiko eines Neins höher ist als die Aussicht auf ein Ja. Diese Denkweise kann jedoch hinderlich sein, wenn man in seinem Leben vorankommen möchte.

Mehr lesen

10 Tipps für gelungene Videobewerbungen

Der Übergang von der Hochschule in die Berufswelt ist eine aufregende und herausfordernde Zeit. Die Bewerbungsphase markiert den Beginn eurer beruflichen Reise, und in der heutigen digitalen Welt gewinnt die Videobewerbung immer mehr an Bedeutung. Unternehmen nutzen Videobewerbungen, um einen ersten Eindruck von ihren Bewerbern zu erhalten und die Persönlichkeit hinter dem Lebenslauf kennenzulernen. Daher ist es entscheidend, diese Gelegenheit bestmöglich zu nutzen. In diesem Blogbeitrag geben wir euch wertvolle Tipps, wie ihr eure Videobewerbung zu einem Erfolg macht.

Mehr lesen

Erfolgreich bewerben: Tipps für den perfekten Start ins Berufsleben

Die Studienzeit geht ihrem Ende entgegen und der Eintritt ins Berufsleben rückt näher. Die aufregende Suche nach dem ersten Job kann jedoch auch herausfordernd sein. Doch keine Sorge, mit den richtigen Bewerbungstipps wird dieser Übergang zu einem spannenden Abenteuer. In diesem Beitrag teilen wir wertvolle Ratschläge, wie Studierende ihre Bewerbung erfolgreich gestalten können.

Mehr lesen

Wie Budgetverwaltung Spass machen kann?

Für Studierende ist es oft eine Herausforderung, das knappe Budget effektiv zu verwalten und trotzdem das Studentenleben in vollen Zügen zu geniessen. Geld ist zwar nicht alles, aber ein angenehmes Leben kann es doch um einiges erleichtern. Statt nach Wegen zu suchen, schnell reich zu werden oder eine:n Millionär:in zu heiraten, wollen wir euch praktische Spartipps und eine effektive Budgetverwaltung vorstellen. Denn finanzielle Gesundheit und Voraussicht sind der Schlüssel für ein sorgenfreieres Studium und eine bessere finanzielle Zukunft.

Mehr lesen